„WSF Automobile Cup“ in Großkorbetha

„WSF Automobile Cup“ in Großkorbetha

Silber zum Jahresende

 

Zum sportlichen Jahreskehraus war man anlässlich des „WSF Automobile Cup“ zu Gast in der Großkorbethaer „Werner-Giersch -Halle“.  Gleich im Eröffnungsspiel traf man auf die SV Germania Kötzschau. So waren die ersten Minuten eher abwartend geprägt, ehe Harley Kriebel mit den ersten Möglichkeiten aufwarten konnte, die aber ungenutzt blieben. Auf Kötzschauer Seite war ein Lattenknaller die größte Chance auf die Führung. Gut zwei Minuten vor Ende erlöste H.Kriebel seine Mannschaft und sorgte damit für einen optimalen Start ins Turnier.

Im zweiten Spiel hatte man es mit der LSG Goseck zu tun, die in ihrem ersten Spiel mit einem 1:1 gegen Tollwitz gestartet waren. Schon nach zwei Minuten gingen die Gosecker dann schon in Führung. Fast postwendend gelang dann Mickey Kriebel der Ausgleich, als er durch die Lücke im Deckungsverbund traf. Wenig später konnte H.Kriebel das Blatt zugunsten der SG LSV/FCM drehen. Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt und hielten so das Spiel bis zum Schluss spannend, wo in den letzten Sekunden Matthias Henze stark gegen Patrick Busch den Sieg rettete.

Somit war klar, dass man im abschließenden Gruppenspiel gegen Einigkeit Tollwitz (deren Anhang wahrlich Stimmung in die Halle brachte) schon für das Halbfinale qualifiziert war und mit einem Punkt sogar als Gruppenerster hätte werden können.  Chancen waren durchaus vorhanden, die Tore machten aber die Tollwitzer, die trotz des klaren 3:0 Erfolges jedoch nur auf Rang 3 abschlossen.

Im Halbfinale traf man auf Eintracht Wiederitzsch, die in ihrer Gruppe alle drei Spiele gewinnen konnten und auch ohne Gegentor blieben. Während vorn Nico Göttner die Riesenchance zur Führung liegenließ, avancierte Henze im Tor zum Garanten für das Finale. Und vorn erwiesen sich zweimal H.Kriebel und einmal Julian Steinat als Vollstrecker. Gute Besserung an den Torwart der Wiederitzscher, der sich nach geblockten Abschlussversuch verletzte und natürlich den Glückwunsch zum besten Torhüter des Turniers.

Wie es der Turnierverlauf mit sich brachte sollte dann das Finale dieselbe Paarung werden wie das Auftaktspiel. In einem spannenden Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten erzielte Kötzschau zwei Minuten vor Abpfiff das Goldene Tor.

Mit Harley Kriebel konnte die SG LSV/FCM den „Besten Spieler des Turniers“ stellen. Auch von dieser Stelle noch einmal recht viele Glückwünsche zu dieser Auszeichnung.

Die SG LSV/FCM trat mit folgenden Akteuren an: Matthias Henze, Max Skripietz, Nico Reimer, Mickey Kriebel, Nico Göttner, Felix Schneider, Julian Steinat und Harley Kriebel.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort