Inbetriebnahme unserer Versenkberegnungsanlage
Nach gut 10 Monaten seit Antragstellung beim Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt, haben wir nun heute stolz eine Versenkberegnungsanlage mit einem 62 Meter tiefen Brunnen in Betrieb nehmen können.
Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir erfahren, dass das Landesverwaltungsamt ein Sonderprogramm für Vereine mit einem Förderbetrag von insgesamt 2 Millionen Euro ausschüttet. So haben wir uns mit einem insgesamt knapp 50 Seiten umfassenden Antrag um eine Versenkberegnungsanlage mit Brunnen beworben. Nach Überprüfung unserer Unterlagen, kamen wir auch in die nähere Auswahl. So mussten wir noch einige Dokumente/Unterlagen nachreichen. Aus über 200 Bewerbern konnten wir uns dann glücklich schätzen, als wir als einer der wenigen Vereine, die Zusage der Fördermitteln erhielten. Und so starteten am 16. Juli die Bohrarbeiten für den Brunnen. Nach 52 Tagen ist es nun geschafft. Dies war natürlich auch kein Selbstläufer.
Deshalb an dieser Stelle an folgende Mitglieder an ganz großes Dankeschön: Lothar Schröter, Conrad Plutz , Gino Hesse und Enrico Schieck. Vor allem Lothar hat hier als ständiger Ansprechpartner und Organisator Außerordentliches geleistet.
Auch bei den Firmen Brunnenbau Unteutsch und Bewässerungstechnik Franke möchten wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Auch sind wir für die großartige Unterstützung durch die Argragenossenschaft Burgwerben und die Firma Christopher Kolb dankbar.
Der Sport und Freizeitbetrieb der Stadt ermöglichte es dann noch, dass der Rasen vertikutiert und aerifiziert wurde (auch hier ein großes Dankeschön). Somit steht dem ersten Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft, nach langer Durststrecke, am Sonntag den 22.09. um 14:00 Uhr gegen Großkorbetha nichts mehr entgegen. Wir möchten jeden einladen, sich dies nicht entgehen zu lassen.
In diesem Sinne „Wasser Marsch“
Hier noch einige Impressionen:
Über den Autor