SV Motor Zeitz : LSV Herren I 8:0 (5:0)

SV Motor Zeitz : LSV Herren I 8:0 (5:0)

Lehrgeld gezahlt

Zum historisch ersten Kreisoberligaspiel des LSV reiste man zum letztjährigen Tabellenfünften SV Motor Zeitz. Aufgrund der Arbeiten an der Beregnungsanlage auf heimischen Grund hatte man im Vorfeld das Heimrecht getauscht.
Nach der nicht sonderlich guten Vorstellung beim Pokalspiel in Rehmsdorf musste heute auf alle Fälle eine Leistungssteigerung her, um bestehen zu können. Am Ende des Tages setzte es aber eine herbe 0:8 Niederlage und zeigte schon einmal auf, was den Aufsteiger in dieser Spielzeit erwartet.
Bei den ersten Möglichkeiten für den Gastgeber fehlte Sebastian Gebhardt und Christopher Braun noch die nötige Präzision bei ihren Distanzschüssen. Doch nach acht Minuten erzielte Braun, auch mit ungewöhnlich viel Platz ausgestattet das nicht unverdiente 1:0 für die Elsterstädter. Wenig später musste sich Keeper Sven Quandt strecken, um einen Freistoß um den Pfosten zu lenken.
Dann bot sich dem LSV die erste Chance, als Adrian Mikitiuk auf Enrico Bossig durchsteckte, der mit einen Lupfer aber Tom Becker im Zeitzer Kasten nicht überlisten konnte.
Nach 18 Minuten der nächste Rückschlag, als nach Ballverlust Gebhardt frei auf Quandt zuging und das bessere Ende für sich behielt. Dem LSV fiel es schwer ins Spiel zu finden und agierte zu oft mit langen Bällen, die die Zeitzer Hintermannschaft nicht wirklich in Verlegenheit bringen konnte. Mit einen Dreifachschlag in den Minuten 33 bis 36 wurde schon aufgezeigt, wie schnelles Umschaltspiel die LSV Abwehr düpierte. Torschützen waren Daniel Albert und zweimal Gebhardt.
Noch vor der Pause hätte man Ergebniskosmetik betreiben können, als nach Eckball von Daniel Jenetzke Costin Ion zum Kopfball kam, der aber nur den Weg an den Pfosten fand.
Auch wenn Trainer Bernd Kloss zur Halbzeit noch einmal klare Worte an sein Team richtete, musste er nach zehn Minuten im zweiten Durchgang mitansehen, wie innerhalb von fünf Minuten drei weitere Gegentreffer die Niederlage in schmerzhafte Dimensionen hochschraubte. Den Auftakt machte ausgerechnet LSV Akteur Conrad Plutz, der nach Eckball den Ball unglücklich ins eigene Tor bugsierte. Zielstrebig spielte der SV Motor nach Ballgewinn nach vorn und nutzte auch die Räume, die sich ihnen boten. Den wohl schönsten Treffer des Spiels erzielte Albert, als er aus gut zwanzig Metern das Leder über Quandt hinweg in die Maschen schlenzte. Nur eine Minute später durfte Gebhardt seinen vierten Treffer in diesem Spiel bejubeln, als wieder nach schnellen Umschaltspiel auch Quandt nicht unbedingt eine gute Figur abgab.
Aber selbiger bewahrte in weiterer Folge seine Farben vor weiteren Gegentreffern, auch wenn er beim Schuss von Daniel Rolle die Unterstützung des Querbalkens benötigte. Aber gegen den eingewechselten Ruben Nguyen und Gebhardt reagierte er bei dessen Möglichkeiten stark.
Auch wenn man nun selber auch wieder gefälliger nach vorn spielte, haperte es dann aber zumeist am schlechten finalen Abspiel. Auch tat man sich schwer in Abschlussposition zu kommen.
So steht zum Schluss eine 0:8 Niederlage , die mit einer Menge gezahlten Lehrgeld einhergeht. Nun sollte man auch mental und körperlich in der Kreisoberliga ankommen. Nächsten Sonntag trifft man auf die SG Zorbau II /Lützen, die am heutigen Spieltag mit einem 0:6 bei der SV Mertendorf ebenfalls unter die Räder gekommen sind.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Andreas Zimmermann, Carsten Skripietz, Christopher Höffler, Conrad Plutz, Michael Kraft, Clemens Kaufmann (38.Min: Chris Czernik), Adrian Mikitiuk, Daniel Jenetzke (68.Min: Christian Kautz), Costin Ion (56.Min: Sebastian Siedler)
Nicht zum Einsatz kam Sven Scholze

Ohne LSV Akteur startete auch die SG SSC WSF III/ LSV II mit einem 1:0 Sieg gegen Wacker Wengelsdorf II in die neue Kreisliga Saison. Torschütze war Max Hauer bereits nach fünf Minuten.

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort