SV Großgrimma – LSV Herren 8:1 (4:1)

SV Großgrimma – LSV Herren 8:1 (4:1)

Ernüchternder Nachmittag

Auf der Auswärtstournee des LSV traf man im dritten Spiel der noch jungen Saison auf den Mitaufsteiger SV Großgrimma II, die in der Vorwoche beim 1:1 gegen Mertendorf den ersten Punkt einheimsen konnten. Ziel war es diesmal, auch etwas mitzunehmen. Das gestern abgesagte Landesklassespiel der gastgebenden Erstvertretung fand sich heute zum Teil auf dem Aufstellungsbogen wieder, ein Faktum, der auch ein wenig den Spielverlauf prägte.
Noch vor Anpfiff gab es eine Schweigeminute für ein Vereinsmitglied des SV Großgrimma, welches am vergangenen Freitag bei einem Unfall der A9 auf tragische Weise aus dem Leben gerissen wurde.

Zunächst schien es sogar, als könne man den Schwung der zweiten Hälfte aus Zorbau mitnehmen. Ein langer Ball von Conrad Plutz fand Costin Ion, der nur mit Foul gebremst werden konnte. Den fälligen Freistoß brachte Sebastian Siedler in den Strafraum, wo Adrian Mikitiuk per Kopf auf Ion ablegte, der schließlich zur Führung treffen konnte. Wenig später war es erneut ein Freistoß, der nach Foul an Clemens Kaufmann es direkt versuchte, den Florian Sperlich jedoch unter Kontrolle bringen konnte.
Nun kam aber der Gastgeber immer besser ins Spiel und kam nach bereits 11 Minuten zum Ausgleich, als sich Justin Bauer auf der Grundlinie durchsetzen konnte und Sven Quandt überwand.
Der Gastgeber hatte nun sichtlich mehr Spielanteile, konnte dies jedoch noch nicht in weitere Tore umsetzen. Doch auch dem LSV boten sich noch Möglichkeiten; einen Eckball von Siedler köpfte Mikitiuk am Kasten vorbei. Nicht besser erging es Siedler nach Ablage von Ion, mit einem Abschluss aus 18 Metern. Dennoch leistete man sich zu viele Fehler im Aufbauspiel und musste nach 28 mitansehen, wie Großgrimma das Spiel durch Stephan Boldt drehte, der praktisch ohne Gegenwehr im Strafraum agieren konnte. Ein Distanzschuss von Andreas Zimmermann war dann das vorerst letzte Lebenszeichen in Durchgang Eins, den Sperlich unschädlich machen konnte. Noch vor der Pause drehte der Gastgeber das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern nach oben. Dem 3:1 ging ein Ballverlust von Mikitiuk voraus, der heute mit mehr Schatten als Licht agierte. Der Abschluss von Felix Zech von der Strafraumgrenze hatte dann das Prädikat Wembley Tor und fand schließlich wie einst Anerkennung, nachdem er von der Unterkante des Querbalkens wohl hinter der Linie den Boden berührte. Nur vier Minuten später durfte Boldt seinen zweiten Treffer in diesem Spiel bejubeln. Zu oft versuchte man das Spiel zentral zu eröffnen, statt es breit zu machen; nach 40 Minuten wurde man mit dem 4:1 bestraft.
Ein sichtlich angefressener Trainer Bernd Kloss appellierte noch einmal an die Ehre seiner Mannschaft und brachte „Rückkehrer“ Florian Ackermann für Chris Czernik ins Spiel, der in dieser Hälfte eine solide Vorstellung ablieferte.
Es war jedoch Großgrimma, die nun Gegner und Spiel beherrschten und mit vier weiteren Treffern das Ergebnis noch weiter in die Höhe schraubte. Spielerisch kam der LSV nun nicht mehr in durchdachte Offensivaktionen und zeigte sich hinten recht anfällig gegen die schnellen und technisch starken Offensivspieler des SV Großgrimma. Am Ende kann man sich glücklich schätzen, hier nicht zweistellig den Platz zu verlassen, weil der Gastgeber mehrere Großchancen ausließ oder an Quandt scheiterte.
So durften sich Boldt, Bauer, Zech und Sebastian Benndorf (per Foulelfmeter) sich weitere Treffer gutschreiben.
Mit dieser ernüchternden Vorstellung geht man mit der Roten Laterne in das kommende Pokalwochenende, wo man auf den Landesklassevertreter Wacker Wengelsdorf trifft. Gespielt wird hier am Sonntag im Saalesportpark Uichteritz. (Anstoß ist 14:00 Uhr)
In vierzehn Tagen geht es zur SG Langendorf /WFV, einem weiteren Mitaufsteiger, der mit einem 2:0 Erfolg in Mertendorf seine ersten drei Zähler einfuhr.
Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Andreas Zimmermann, Chris Czernik (46.Min: Florian Ackermann), Christopher Höffel, Michael Kraft, Conrad Plutz, Clemens Kaufmann (65.Min: Tino Zimmermann), Adrian Mikitiuk, Costin Ion, Sebastian Siedler, Enrico Bossig

Die SG SSC Weißenfels III / LSV II unterlag in ihrem Heimspiel Aufstiegsaspiranten Baumersrodaer SV mit 1:4 . Für den LSV spielten Christian Kautz, Ralf Pippel und Constantin Burlacu

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort