Aus im Achtelfinale

Nur eine Woche nach der 0:6 Schlappe in der Meisterschaft gab es schon ein Wiedersehen mit dem SV Mertendorf, diesmal im Achtelfinale des Burgenlandpokals. Auch wenn man natürlich Wiedergutmachung betreiben wollte, fühlte man sich, als würde man nahtlos an die zweite Hälfte des vorangegangenen Spiels anknüpfen. Schon mit der ersten Aktion erzwangen die Gäste aus dem Wethautal einen Eckball, der schließlich schon die frühe Führung nach sich zog, als Jamie Rothenhöfer am kurzen Eck lauernd den Ball irgendwie im Tor unterbringen konnte.

Davon beflügelt zogen die Mertendorfer nun ihr Spiel auf, während die SG darum rang, irgendwie ins Spiel zu finden, was aber zunächst nicht gelang. Die Verunsicherung ermöglichte den Gästen weitere Chancen; teilweise auch durch leichtfertige Ballverluste beim Spielaufbau. Zunächst verfehlte Sebastian Staude. Richtig brenzlig wurde es dann, als Ricardo Schäler aus Nahdistanz zum Kopfball kam und unglaublicher weise verfehlte. Nach einer Viertelstunde musste dann Sven Quandt im Kasten der SG durch Herauslaufen klären.

Nach 18 Minuten war aber auch er machtlos, als wieder nach unnötigen Ballverlust auf den blank stehenden Schäler gepasst wurde, der nach kurzen Antritt überlegt das 0:2 markierte.

Aber nun wurde man doch nach vorn etwas agiler, auch wenn es nur selten ein Durchkommen gab. So war es Adrian Bditer, der im Sechzehner zum Abschluss kam, aber über den Kasten hinweg verfehlte. Vielleicht hätte das Spiel noch einmal in spannende Gefilde wechseln können, als Harley Kriebel den Ball erobern konnte und auf Bditer ablegte, der mit einem Heber den zu weit vorn stehenden Pascal Reh überlupfen konnte, aber haarscharf am linken Pfosten vorbei zielte.

Die besseren Möglichkeiten boten sich aber weiterhin den Mertendorfern, wobei Schäler zweimal am stark reagierenden Quandt scheiterte. Für die SG kam Michael Kraft nach Freistoß von Julian Steinat noch zum Kopfball, der aber über den Querbalken segelte. Eine letzte Chance bot sich vor der Pause Nico Reimer, der aber aus zentraler Position seinen Freistoß zu mittig zielte, um Reh vor größere Probleme zu stellen.

Nach einer deftigen Halbzeitansprache von Christian Gebhardt, schien man dann auch den besseren Start zu erwischen. Einen ersten Abschluss von Steinat von der rechten Seite, der zwecks mangelnder Anspielstationen zustande kam, war für Reh sichere Beute. Pech hatte Steinat wenig später, als er von der Strafraumgrenze abziehen konnte, aber den Ball leider nicht voll treffen konnte, um für mehr Gefahr sorgen zu können. Kurz drauf konnte er im Laufduell noch im letzten Moment am Torschuss gehindert werden. Bei der folgenden Ecke konnte H.Kriebel zum Fallrückzieher ansetzen, allerdings auch ohne Fortune. Die Tore machten aber die Gäste. Zunächst scheiterte Staude wieder an Quandt, ehe nach 59 Minuten wieder ein Fehlpass das Gegentor einleitete. Nutznießer war wieder Schäler, der am langen Pfosten nur noch einschieben musste. Vier Minuten dann gar das 0:4, als Staude mit Solo durchs Mittelfeld stapfen konnte, der dann auf Rothenhöfer ablegte, der nach kurzem Schwenk links unten Quandt keine Chance ließ, so lang er auch sein möge.

Nun schalteten die Gäste natürlich einen Gang zurück. Möglichkeiten gab es dennoch nicht viel gegen eine gutstehende Abwehrreihe. So waren es Schüsse aus der zweiten Reihe von Steinat und Mickey Kriebel, die aber vorbei strichen. H.Kriebel wurde dann ein Tor zwecks knappen Abseits nicht zugesprochen. Die letzten Möglichkeiten hatten dann wieder die Gäste. So durfte sich Quandt noch einmal gegen Harald Scholz auszeichnen.

Am Ende musste man sich erneut (und zum vierten Mal in diesem Jahr) dem SV Mertendorf verdient  geschlagen geben. Wermutstropfen für die SG war die Verletzung von Julian Thiele, der ohne Fremdeinwirkung unglücklich mit dem linken Fuß umknickte, was leider auch den Einsatz eines RTW erforderlich machte. An dieser Stelle auf alle Fälle gute Besserung.

Bereits am kommenden Samstag geht es dann wieder um Punkte. Hier empfängt man in Markwerben die Reserve des FC RSK Freyburg, die derzeit auf Rang 10 rangieren.

Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Nico Reimer, Mickey Kriebel, Nico Göttner (70.Min: Oliver Blumenschein), Julian Steinat, Nils Kolb (46.Min: Julian Thiele ((76.Min: Sven Scholze)), Adrian Bditer, Felix Schneider (70. Min: Rene´ Kindschuh), Jason Kupka und Harley Kriebel

Nicht zum Einsatz kam Marco Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: