Mit blauem Auge davongekommen
Drei Wochen nach der ursprünglichen Ansetzung ging das Nachholspiel gegen die LSG Goseck über die Bühne. Man war gewarnt; immerhin war das Tabellenschlusslicht mit zwei Siegen aus der Winterpause gekommen und war sicher gewillt, auch in Markwerben etwas Zählbares mitzunehmen.
Zunächst gedachte man mit einer Schweigeminute, dem im Dezember völlig unerwartet verstorbenen Vereinsvorsitzenden des FC Markwerben Frank Hartmann.
Dann ging es hinein in die Partie, die völlig dem Gastgeber gehörte. Schon in der zweiten Minute gelang die zeitige Führung. Adrian Bditer steckte für den auf rechten Außenbahn startenden Torsten Günther durch, dessen Hereingabe Julius Heinrich am kurzen Pfosten nicht verwerten konnte; doch schließlich noch von Ben Lehmann über die Torlinie gebracht werden konnte. Danach blieb man auch weiter am Drücker; eine Flanke von Harley Kriebel konnte per Kopf vor Felix Schneider knapp verteidigt werden. Schon in der 5.Minute konnte man dann schließlich das 2:0 durch H.Kriebel bejubeln, der in einen Einwurf seines Bruders Mickey hineinspritzte und am herauslaufenden Keeper der LSG Dominic Katzmarek vorbei in das nun verwaiste Gehäuse einköpfte.
Mit dieser schnellen Führung im Rücken blieb man dann auch weiter am Drücker, auch wenn man wohl ein wenig vom Gaspedal runterging. Zunächst bot sich H.Kriebel durch eine Freistoßsituation aus recht zentraler Position eine Möglichkeit, die er aber doch recht weit über den Kasten setzte. Weitere Chancen durch Heinrich und Schneider waren dann zu zentral, um für höheres Gefahrenpotential zu sorgen. Dann versuchte es Julian Steinat mit Windunterstützung mit einem Eckball, der aber schließlich mit zu viel Schnitt knapp hinter dem Tor herniederging. Die größte Chance bot sich dann H.Kriebel, der diesmal über die linke Seite in den Sechzehner ging, aber an Katzmarek hängenblieb.
Gosecker Offensivbemühungen blieben in der ersten halben Stunde zunächst ohne wirkliche Durchschlagskraft, aber schließlich war es Thomas Rammelt, der dann gefährlich im Strafraum auftauchte, wo schließlich Sven Quandt einen Schritt eher am Ball war, und die Situation klären konnte. Bevor es in die Kabinen ging, versuchte es Marco Precht noch einmal aus der zweiten Reihe, aber auch fehlte es an Genauigkeit.
In Hälfte zwei sah man dann ein gänzlich anderes Spiel. Die LSG kam nun motivierter zurück auf den Rasen und drängte auf einen schnellen Anschlusstreffer. Schon kurz nach Wiederaufnahme des Spielgeschehens musste Quandt direkt einen Angriff unterbinden. In der 52. Minute versprang schließlich Torsten Günther, auch durch ungünstige Windverhältnisse der Ball, der dann von Quandt mit der Hand aufgenommen wurde. Trotz Rücksprache mit seinem Assistenten gab Schiri Matthias Kruse zur Verwunderung aller einen indirekten Freistoß, den Franco Hendess schließlich platziert in die Maschen zum 2:1 setzte. Nun war das Spiel wieder völlig offen.
Harley Kriebel hätte wenig später den alten Abstand wieder herstellen können, jedoch konnte Katzmarek dessen Freistoß noch abwehren. Den Abpraller setzte schließlich Precht in die Maschen, nur um wenig später zu erfahren, sich wohl im Abseits befunden zu haben. Auf der anderen Seite musste sich dann auch Quandt beweisen, doch auch hier konnte er einen Freistoß zur Seite abwehren.
In der 62.Minute konnte man schließlich auf 3:1 erhöhen. Ein kluges Zuspiel von Steinat auf H.Kriebel konnte dieser für seinen zweiten Treffer am heutigen Tag nutzen.
Die Gäste gaben jedoch auch in weiterer Folge nicht klein bei und hatten durch Marcel Schmidt und Christian Spindler ihre Möglichkeiten. Spindler war es schließlich auch, der über rechts kommend scharf nach innen flankte, wo Rene´ Kindschuh für ihn unglücklich seinen Torwart überwand.
Nun war aber richtig Feuer im Spiel, auch wenn es nun etwas hektischer zu Werke ging. Schmidt setzte sich über links durch und prüfte Quandt, der im Nachfassen aber die Oberhand behielt.
In der 82. Minute kam dann Enrico Bossig ins Spiel, der nach langer Zeit (genauer seit dem 04.03.2023) wieder ins Spielgewand schlüpfen durfte.
Leider verpasste man es in den Schlussminuten das Spiel einzutüten. Nach schöner Flanke von Steinat kam H.Kriebel in der Mitte völlig freistehend zum Kopfball, setzte diesen aber leider deutlich über den Querbalken. Auch der zur Pause gekommene Jason Kupka verpasste es zweimal, den Deckel draufzumachen. So blieb es mit zum Abpfiff durchaus spannend, weil nun auch den verbleibenden Möglichkeiten der Gosecker die letzte Präzision verwehrt blieb.
Wäre dieses Spiel Remis ausgegangen (was wohl auch aus Gosecker Sicht verdient gewesen wäre) hätte sich keiner beschweren können. So blieb dieser Sieg ein hartes Stück Arbeit.
Am kommenden Wochenende geht es wieder auf Reisen; diesmal nach Karsdorf.
Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Sven Quandt, Rene Kindschuh ( 90.Min: Sven Scholze), Julian Steinat, Mickey Kriebel, Marco Precht (82.Min: Enrico Bossig), Torsten Günther, Ben Lehmann (42.Min: Nico Reimer), Adrian Bditer, Felix Schneider (89.Min: Jan Philipp Günschel), Julius Heinrich (46.Min: Jason Kupka) und Harley Kriebel
Über den Autor