Starkes Spiel geliefert
Auch zum Abschluss der „Englischen Woche“ gab es keine Punkte im letzten Heimspiel der Saison. Gegner war der bereits feststehende Staffelsieger aus Großgörschen, dem man auch in den beiden vorangegangenen Punktspielen unterlegen war.
Nach der Niederlage gegen Mertendorf versuchte man sich taktisch ein wenig umzustellen; was aber zunächst keine Früchte trug. So gehörte die Anfangsphase den Gästen, die zunächst mit halbgaren Möglichkeiten aufwarteten. Dennoch sah man sich nach acht Minuten bereits im Rückstand, als man Felix Chris Gruber praktisch freies Geleit gewährte, der seinen Freiraum schließlich aus spitzen Winkel zum 0:1 nutzte.
Es dauerte schließlich bis zur 20.Minute, ehe der LSV dann schließlich auch Fußball anbot. Ein langer Ball von Adrian Bditer fand Chris Czernik in der Spitze, der aber nach einen Haken zu viel noch abgefangen werden konnte. Insgesamt standen beide Abwehrreihen nun recht stabil und ließen relativ wenig zu. Für den LSV verfehlte Mihai Sandu nach Eckball per Kopf; auf der anderen Seite strich ein Abschluss von Gruber knapp über den Kasten von Patrick Schmidt.
Nach der Pause stellte dann Czernik mit einen Freistoß Tobias Grün vor leichte Probleme; im Gegenzug konnte der Versuch von Jonas Herrmann gerade noch geblockt werden. Das Spiel nun durchaus offen; wobei die Gäste die etwas besseren Möglichkeiten aufbieten konnte.
Sah man sich in den beiden zurückliegenden Spielen ein wenig vom Schiedsrichter benachteiligt, schien sich heute das Ganze ein wenig auszugleichen, als Keeper Schmidt den durchbrechenden David Kluge mit „unlauteren“ Mitteln am Abschluss hinderte. So blieb aber der eigentlich fällige Strafstoß aus und hielt die Rot Weißen zunächst im Spiel. Eine weitere gute Chance bot sich dann Gruber, der nach Soloeinlage das Quergebälk austestete.
Die größte Möglichkeit für den LSV leitete schließlich Harley Kriebel (heute mit unwahrscheinlichen Laufpensum) ein, dessen Hereingabe Ralf Pippel auf Dragan Gheorghe verlängerte, der schließlich Grün prüfte. Nach einer weiteren Möglichkeit durch den eingewechselten Conrad Plutz, verpasste wenig später Julian Steinat den Zeitpunkt für ein Abspiel auf den besser postierten Pippel.
So kam, was kommen musste. Einen Konter, der leicht nach Abseits roch, wurde von Ben Dornblut zum 0:2 vollendet.
Fünf Minuten später keimte für die Hausherren noch einmal Hoffnung auf, als man durch ein Handspiel einen Strafstoß zugesprochen bekam. Selbigen verwandelte Bditer sicher zum Anschlusstreffer. So blieben noch immer knapp Minuten, um vielleicht noch einen Punkt zu ergattern; aber letztlich fand man keine probaten Mittel.
Unterm Strich lieferte man den Favoriten bis auf die ersten zwanzig Minuten einen großen Kampf, in dem von einer höheren Niederlage bis hin zum Remis mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit alles drin gewesen wäre.
Ab dem kommenden Wochenende stehen schließlich noch drei Auswärtsaufgaben an, ehe die Saison dann zu Ende geht. Erster Gegner am Pfingstsonntag ist im Saalesportpark der SSC Weißenfels III.
Der LSV spielte wie folgt: Patrick Schmidt, Michael Kraft, Christian Wiegand, Adrian Bditer, Sven Scholze (60.Min: Ralf Pippel), Mihai Sandu (69.Min: Conrad Plutz), Dragan Gheorghe-Laurentiu, Julian Steinat, Harley Kriebel, Mickey Kriebel und Chris Czernik
Über den Autor