Arbeitssieg in Karsdorf
Am 17.Spieltag stand die Auswärtspartie in Karsdorf auf der Agenda der SG LSV/FCM. Gegen den Gastgeber, der durchwachsen in die Rückrunde gestartet ist, wollte man die zu vergebenden drei Punkte natürlich mit auf die Rückreise nehmen.
Der Beginn auf ungewohnten Geläuf sah zunächst verheißungsvoll aus, versuchte man gleich das Heil in der Offensive, fand aber final keinen gefährlichen Abschluss. Die Gastgeber brauchten einige Minuten, ehe auch sie dann nach vorn agierten, aber ähnlich der SG nicht für Gefahr sorgen zu können. So dauerte es geschlagene 15 Minuten, ehe es Adrian Bditer aus 20 Metern versuchte, jedoch zu hoch angesetzt hatte. Präziser war dann in der 23.Minute sein Zuspiel auf Harley Kriebel, der seinen Bewacher abschütteln konnte und aus spitzen Winkel Mario Neumann zur Führung überlisten konnte.
Das Spiel, sich nun meist im Mittelfeld abspielend, bot wenig Offensivaktionismus, was zum Teil auch dem Platz geschuldet sein dürfte, der immer ein wenig auch dem Zufallsprinzip überließ, ob ein Ball ankam oder eben auch nicht. Nach 34 Minuten kam dann auch der Gastgeber zu seiner ersten wirklichen Möglichkeit, als Sascha Schröder von der Mittellinie den Ball in Richtung SG Gehäuse brachte, der sich dann auf seiner Flugbahn auch gefährlich senkte und Matthias Henze zum Eingreifen zwang. Danach bot sich H.Kriebel eine weitere Chance, als er nach Zuspiel von Jan Philipp Günschel aus 18 Metern abzog und nur knapp verfehlte.
In der 40.Minute musste man dann doch den Ausgleich hinnehmen, als nach einem schnellen Zuspiel Jonas Stöckel völlig allein gelassen vor Henze auftauchen und diesen auch chancenlos im Abwehrversuch beließ. Vor der Pause bot sich dann noch einmal H.Kriebel eine weitere Möglichkeit mit einem zentralen Freistoß, der aber zu mittig Neumann nicht überraschen konnte.
In Durchgang zwei fand man dann wieder besser herein. Erste halbgare Chancen boten sich Bditer und Ben Lehmann. Doch schon die nächste Gelegenheit nach 49 Minuten saß. Nach kurz ausgeführten Eckball brachte Bditer mit schöner Hereingabe den Ball auf den langen Pfosten, wo sich Felix Schneider hochschrauben konnte und per Kopf das 1:2 herstellte.
Danach verflachte das Spiel wieder. Möglichkeiten auf beiden Seiten gab es zumeist durch Standardsituationen. Aber weder H.Kriebel auf Seiten der SG oder Stöckel für die Karsdorfer konnten Kapital daraus schlagen.
In der 76.Minute ging der kurz zuvor eingewechselte Julius Heinrich im eigenen Sechzehner etwas zu ungestüm zu Werke und wenig überraschend zeigte der heute allein leitende Schiri Jacob Michel auf den Punkt. Die Verantwortung für dessen Ausführung übernahm Stöckel. Hier roch Henze jedoch den Braten und spekulierte auf die richtige Ecke und hielt somit die knappe Führung fest.
Nun versuchten beide Teams in den Schlussminuten noch einmal den Motor zu starten. Die Abwehr der SG stand nun auch sicherer, der zur Pause gekommene Michael Kraft brachte sich mit starker Leistung ein und gewann so ziemlich alle Kopfballduelle, denen er sich stellen musste.
Nach vorn hatte man schließlich auch die größeren und besseren Möglichkeiten, dass Spiel zu entscheiden. Zunächst war es wieder H.Kriebel, der nach Zuspiel des ebenfalls überzeugenden Bditer nur denkbar knapp verfehlte. Bditer hätte dann wenig später sich schon belohnen können. Nach Kopfball von Schneider ließ Neumann den Ball prallen, so dass Bditer praktisch vor dem leeren Tor stand, es aber schaffte, den Ball über den Kasten zu löffeln. Schon in der Nachspielzeit befindlich, machte man schließlich den Deckel auf den Topf. Über die Stationen Nico Göttner und H.Kriebel kam der Ball zu Bditer, der sich von der Strafraumgrenze zum Abschluss entschloss und dank des nun in Mitleid gezogenen Untergrunds Neumann zum 1:3 bezwingen konnte.
Am Ende steht ein wohl recht glanzloser Auswärtserfolg, wenngleich nicht ganz unverdient. Am nächsten Spieltag erwartet man dann die Rot-Weißen Namensvetter vom Röntgenweg auf dann wieder natürlichen Geläuf.
Die SG spielte wie folgt: Matthias Henze, Rene´ Kindschuh, Nico Reimer, Mickey Kriebel, Max Skripietz, Nico Göttner, Felix Schneider, Ben Lehmann (71.Min: Julius Heinrich), Adrian Bditer, Jan Philipp Günschel (46.Min: Michael Kraft) und Harley Kriebel.
PS: Diesmal gibt es leider nur eine recht überschaubare Fotogalerie, da sich leider mein Akku nach fünf Jahren aufopferungsvollen Einsatzes gerade in diesem Spiel entschied, in den vermeintlichen Ruhestand zu gehen.