Souveräner Heimerfolg
Nach dem herben 0:3 in Bad Kösen stand Wiedergutmachung gegen den heutigen Gast aus Karsdorf auf dem Programm. In Abwesenheit von Cheftrainer Christian Gebhardt konnte der heute in Verantwortung stehende Enrico Bossig bereits in der 3.Minute den ersten Treffer bejubeln.
So versuchte man sofort von Spielbeginn an, die Kontrolle über das Spielgeschehen an sich zu binden. Ein erster Eckball segelte schon gefährlich in den Strafraum der Gäste, ehe in besagter dritter Spielminute Harley Kriebel von der rechten Seite den Ball in die Mitte brachte, wo Christian Rössler unter Bedrängnis das Leder mit der Fußspitze ins lange Eck spitzelte.
Ein Tor, dass dem Spiel insgesamt guttat, den nun mussten die Karsdorfer auf Antwort sinnen, was sie auch taten. So konnte Conrad Plutz einen gefährlichen Konter noch unterbinden. Auf Seiten der Gastgeber boten sich Nico Göttner die nächsten Möglichkeiten. Nach einem geblockten Schussversuch von Mickey Kriebel versuchte er es aus der Distanz, verfehlte aber deutlich den Kasten. Etwas knapper ging dann sein Kopfball nach Eckball H.Kriebel vorbei.
Insgesamt wirkte die Partie nun ausgeglichener. Auf Seiten der Karsdorfer, war es Leo Jakob, der aus 18 Metern noch über das Tor der SG zielte, ehe sich wenig später Matthias Litzkendorf durchsetzen konnte, und Matthias Henze mit starker Parade den Ausgleich verhindern konnte.
Nach 30 Minuten konnte man dann die Führung ausbauen, als Jason Kupka von hinten heraus Rössler im Mittelfeld anspielte, der schließlich in den freien Raum passte, wo Harley Kriebel seine Torflaute beenden konnte und zum 2:0 vollendete.
Danach griff ein wenig Aufregung um sich, als sich Henze zu einem Schubser hinreißen ließ und dafür den Roten Karton zu sehen bekam. Auch auf Karsdorfer Seite durfte sich Jonas Stöckel zum Duschen begeben, der wohl verbal den Unmut auf sich zog und mit Gelb/Rot bedacht wurde. Nach scheinbar endlosen Minuten der Diskussion konnte dann das Spielgeschehen wieder aufgegriffen werden. Zum Glück für die SG konnte man an diesem Tag auf Sven Quandt zurückgreifen, der fortan das Tor hütete. Für ihn musste Sven Scholze allerdings seinen Arbeitsplatz räumen.
Noch vor der Pause hätte man sogar noch auf 3:0 erhöhen können. Wieder war es eine Ablage von H.Kriebel auf Rössler, dessen Schuss von Marc Neumann zur Ecke abgewehrt werden konnte. Diese, wiederrum von H.Kriebel gebracht, fand Plutz in der Mitte, der jedoch per Kopf nur den Querbalken zum Zittern brachte.
Wie zu erwarten kamen die Gäste energischer vom Pausentee auf den Rasen zurück. Ein erster Versuch aus der zweiten Reihe von Vin Liersch stellte Quandt zwar vor leichte Probleme, die jedoch im Nachfassen ad acta gelegt werden konnten. Dann kam noch einmal nach Eckbällen Gefahr durch Jakob nach Kopfbällen auf. Während der erste verfehlte, war beim zweiten Quandt zur Stelle. Insgesamt stand die Defensive um Plutz und den heute hinten aufgebotenen Adrian Bditer allerdings sehr stabil, zumal nun der emsige Paul Kluschnik nach dem verletzungsbedingten Ausscheidens seines Sturmpartners Litzkendorf weitgehend auf sich gestellt blieb.
Und vorn hatte man mit H.Kriebel einen Mann, der mit wiedergewonnener Torlaune aufwarten konnte. So setzte sich dieser nach einer guten Stunde nach Zuspiel seines Bruders M.Kriebel durch und hämmerte den Ball aus spitzen Winkel an den Innenpfosten, von wo aus er schließlich die Torlinie überschritt.
Nach Ballverlust kamen die Gäste nochmals gefährlich vor das Tor der SG, hier verpasste Kluschnik jedoch knapp das Spielgerät.
Nur vier Minuten nach dem 3:0 konnte man das Ergebnis noch weiter ausbauen. Wieder konnte sich H.Kriebel auf der rechten Seite durchsetzen und den mitgelaufenen Rössler bedienen, der im langen Eck versenkte.
Damit schien der Widerstand der Karsdorfer gebrochen, denn fortan konnte man nun die Partie dominieren und weitere Chancen kreieren. So boten sich Kupka, den eingewechselten Oliver Blumenschein und Rössler weitere Möglichkeiten, dass Ergebnis weiter auszubauen. So konnte man wohl auch die schnellste Gelbe Karte der Vereinshistorie verkraften, als Christian Kautz seinem ersten Saisoneinsatz derart entgegenbrannte und einen Schritt zu schnell den Platz betrat, ehe sein Wechselpartner diesen verlassen hatte.
Fünf Minuten vor dem Ende konnte man dann doch noch den fünften Treffer bejubeln. Wieder war es eine Koproduktion der Gebrüder Kriebel, an dessen Ende H.Kriebel seinen Dreierpack bejubeln durfte.
Auch wenn der Sieg eventuell einen Treffer zu hoch ausfällt, ist er nach der heute gezeigten Mannschaftsleistung durchaus verdient. Nach einer nun längeren Pause im Mai, geht es dann ab 1.Juni in die letzten Partien der Saison. Zum letzten Heimspiel empfängt man dann in Markwerben, die Rot-Weißen Kollegen aus Weißenfels, gegen die man auch noch etwas gutzumachen hat und die heuer durch Abwesenheit in Klosterhäseler glänzten.
Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Matthias Henze, Adrian Bditer, Conrad Plutz, Felix Schneider (81.Min: Christian Kautz) , Sven Scholze (32.Min: Sven Quandt), Mickey Kriebel, Jason Kupka, Nico Göttner (78.Min: Oliver Blumenschein), Julian Steinat, Christian Rössler und Harley Kriebel